Volkstheater spielt „Schlitz im Kleid“ – ein Lustspiel um den „Schlüssel zum Glück“ Ende März/Anfang April 2019

Neun Spieler und Spielerinnen stehen am 28./29./30. März, 6. u. 7. April 2019 wieder auf der Bühne im „Löwensaal“. Lisa Joka und Fabian Österle sind die „Neuen“ im Ensemble. Neben ihnen spielen Julia Sinds, Lisa Weidhofer, Gudrun Blenk, Sabine Ruiz Payo, Olaf Fabert, Anton Heisele und Dr. Sascha Hunner.

Regie: Richard Pissors

Kurz zum Inhalt:    Regina Knobloch führt einen Familienbetrieb für Mode und ist ein Drachen, wie er im Buche steht. Dieses Jahr möchte sie ihre verhasste Konkurrentin ausstechen, mit einem von ihr designenten Kleid mit einem bombastischen „Schlitz“, das sich auch noch in einem stabilen Stahlkoffer befindet. Leider haucht Regina einen Tag vor der Präsentation überraschend ihr Leben aus………

Mehr sei  jetzt nicht verraten. Vorverkauf beginnt ab Anfang März 2019.

Theaterausflug zur Schattenburg in Feldkirch und ins Brandnertal zum Kesselfall am 15. September 2018

34 aktive und passive Mitglieder machten sich bei wunderschönem Herbstwetter auf, um bekannte und nicht so bekannte Orte und Sehenswürdigkeiten in Vorarlberg aufzusuchen. Feldkirch mit der Schattenburg punktet mit seinem fast mediterranen Charme. Im Ort Brand finden sich viele Einkehrmöglichkeiten für die, die nicht so gut zu Fuß sind, der „Kesselfall“ (führte allerdings durch den trockenen Sommer wenig Wasser)  in einer imposanten Felsenschlucht wurde immerhin von über die Hälfte der Teilnehmer  in Augenschein genommen. Der Abschluss unseres Ausfluges, musikalisch von Helmut Reithmeier und Sabine Kleinheitz  untermalt, fand im Gasthaus „Bantel“ (Rucksteig) Möggers statt, wo uns Maria Bantel mit warmen und kalten Speisen verwöhnte. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen kehrten die Teilnehmer nach einem sehr gelungenen Ausflug zurück nach Lindenberg.

… und hier ein paar Fotos von unserem Theaterausflug …

Jahreshauptversammlung am 6. Juli 2018

Lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung

Volkstheater profitierte von Tischbestuhlung im Löwensaal und füllte so die Vereinskasse. Kassiererin Gisela Schwarz konnte von einem sehr erfreulichen Kassenbestand sprechen. Rolf Reithmeier möchte an der Tischbestuhlung und Bewirtung in Eigenregie festhalten, da sie die nicht unerheblichen Kosten bei den Aufführungen auffangen können. Zehn Kinder der Kinder- und Jugendtheatergruppe „Krambambuli“ führten im Seniorenzentrum St. Martin das Theaterstück mit Musik „Mein schönstes Leben“ auf. Unter der Spielleitung von Gudrun Blenk boten die Kinder ein lustiges und lebendiges Spiel auf und vor der Bühne. Für 30, 35, 40 und 55 Jahre Mitgliedschaft wurden sechs Mitglieder geehrt. Gedacht wurde sechs verstorbenen Mitgliedern. Ein weiteres Thema war die Datenschutzerklärung nach neuem Gesetz. Die Spieltermine 2019 wurden bekannt gegeben.